Sparring

Durch einen vertrauensvollen, kompetenten Dialog bessere Entscheidungen treffen & erfolgreicher handeln.

Individuelles Sparring für Entscheider

Als Sparringpartner unterstütze ich Führungskräfte, Unternehmer, Gründer sowie Gesellschafter kleiner und mittelständischer Familienunternehmen bei ihren aktuellen geschäftlichen und beruflichen Herausforderungen.

Mittels eines offenen, konstruktiv-kritischen Dialogs arbeite ich mit meinen Klienten für bessere Ergebnisse – für ihr Unternehmen und für sie als Führungspersönlichkeit. Meine Sparringleistung fußt auf meiner langjährigen fachlichen Expertise als Unternehmensberaterin für profitables Umsatzwachstum für (digitale) Dienstleistungsunternehmen sowie mit Erfahrung als Geschäftsführerin und Gründerin.

Was passiert im Sparring:

Im Sparring gebe ich sachliche, inhaltliche Impulse, stelle offene und kritische Fragen und bringe meine berufliche Expertise und Erfahrung ein. Dadurch hinterfragen Sie Ihre Denkweisen, prüfen Alternativen, entwickeln Lösungen und überwinden Hindernisse. Bei zwischenmenschlichen Themen nutze ich verstärkt eine lösungsorientierte Coaching-Kommunikationsführung, die besonders effektiv in Bezug auf die Umsetzung ist.

Was meine Sparring-Klienten besonders an der Zusammenarbeit mit mir schätzen:

  • Fokus auf das Wesentliche: Den Fokus auf das Entscheidende im Geschäft (wieder) verstärkt herzustellen.
  • Schnelles Verständnis und gezieltes Handeln: Das schnelle Verstehen von Sachverhalten und das geübte Vorgehen zum Identifizieren wichtiger Hebel als Grundlage für gute Entscheidungen und erfolgreiches geschäftliches Handeln.
  • Nutzenbringende Lösungen: Die Unterstützung beim erfolgreichen Lösungsfinden von kleineren und größeren geschäftlichen Herausforderungen durch kritische Diskussion, kritischem Durchdenken und zielorientierter-Kreativität.
  • Risikoabwägung von Vorgehensweisen: Das gemeinsame Analysieren von Risken bestimmter Vorgehensweisen und Lösungsmöglichkeiten. Die Impulse zum Gestalten von Lösungen mit „kalkulierbaren“ Risiken.
  • Kritische Perspektiven und Kommunikation: Einbringen von kritischen Perspektiven, Argumenten und Geschicklichkeit bei der Positionierung und Kommunikation wichtiger Standpunkte und der Vertretung unbequemer Entscheidungen zu kontroversen Themen.
  • Produktives Stakeholder-Management: Das Identifizieren von Motiven und Dynamiken, Taktiken verschiedener Stakeholder und deren Bedeutung für erfolgreiches Handeln. Konkrete Handlungsoptionen entwicklen.
  • Effektive Vorbereitung auf schwierige Termine: Durcharbeiten von Gesprächszielen, Kernbotschaften, Fallstricken, Kommunikation, Fall-back Lösungen; Ausloten von Stakeholder-Managementmöglichkeiten vor und nach den Terminen.

Relevante langjährige Erfahrung für ein gutes Sparring:

Durch meine berufliche Erfahrung bin ich trainiert, mich schnell in unterschiedliche zwischenmenschliche Umgebungen und in die Herausforderungen meiner Klienten einzufinden. – Das umfasst die enge Zusammenarbeit mit operativen Teams, CFOs, CEOs, Anteilseignern von Unternehmen mit unterschiedlichen Eigentümerstrukturen (z. B. Familienunternehmen, Private Equity und öffentliche Institutionen) im In- und Ausland.

Kontakt